Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Lebensmitteltanks reinigen – hygienisch, sicher und effizient

Anfrage stellen

Die Reinigung von Lebensmitteltanks ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die höchste Hygienestandards und modernste Technik erfordert. Wir von der PURATEC GmbH sorgen mit maßgeschneiderten Reinigungsverfahren für eine rückstandsfreie und keimarme Tankinnenreinigung. Von unserer zertifizierten Reinigungstechnologie profitieren unter anderem Molkereien, Brauereien sowie Hersteller von Flüssigzucker, Glukose, Stärke und Futtermitteln.

Warum ist eine professionelle Tankreinigung so wichtig?

Ein sauberer Tank ist die Grundvoraussetzung für die Einhaltung der gesetzlichen Hygieneanforderungen in der Lebensmittelindustrie. Rückstände und Verunreinigungen können nicht nur die Produktqualität beeinträchtigen, sondern auch zu Kontaminationen führen. Mit unseren innovativen Reinigungsverfahren garantieren wir:

  • keimarme Reinigung durch UV-Bestrahlung und Umkehrosmose des Waschwassers
  • tiefenwirksame Hochdruckreinigung mit rotierenden Spülköpfen (40 bis 100 bar)
  • Sicherstellung einer rückstandsfreien Reinigung durch speziell abgestimmte Verfahren
  • keimarme Trocknung durch UV-Bestrahlung der Trocknungsluft
  • Verwendung von lebensmittelrechtlich zugelassenen Reinigungsmitteln (alkalisch und sauer)

Unsere Reinigungsmethoden und Technologien für die Reinigung von Lebensmitteltanks

Jeder Lebensmitteltank stellt individuelle Anforderungen an den Reinigungsprozess. Deshalb setzen wir modernste Technik und individuell konzipierte Reinigungsprogramme ein:

  • Rotierende Hochdruckspülköpfe entfernen selbst hartnäckige Ablagerungen.
  • Steril-Dampferzeuger (100 °C) sorgen für eine effektive Keimabtötung.
  • Speziell abgestimmte Reinigungsmittel garantieren eine sichere und schonende Reinigung.
  • Eine keimarme Trocknung mittels UV-bestrahlter Luft stellt absolute Hygiene sicher.

Maximale Hygiene durch unsere zertifizierte und umweltfreundliche Reinigung

Unsere Prozesse entsprechen den höchsten Sicherheits- und Umweltstandards. Wir arbeiten streng nach HACCP-Richtlinien und sind nach den relevanten Normen der Lebensmittelindustrie zertifiziert. Zudem sorgt unsere moderne Flotationsanlage für eine umweltgerechte Aufbereitung des Abwassers, indem sie Schadstoffe effizient entfernt.

Das zeichnet uns aus:

  • HACCP-konforme Reinigungsverfahren
  • EFTCO Food zertifiziert
  • umweltfreundliche Flotationsanlage zur Abwasseraufbereitung
  • biologisch abbaubare Reinigungsmittel zur Reduzierung der Umweltbelastung

Unser Reinigungsablauf – schnell, effizient und flexibel

Wir passen unsere Reinigungszeiten flexibel an die Prozesse unserer Kunden an, um Ausfallzeiten zu minimieren. Eine typische Reinigung durchläuft folgende Schritte:

  1. Vorreinigung: Entfernung grober Rückstände
  2. Hauptreinigung: mechanische und chemische Reinigung mit Hochdruckspülköpfen
  3. Sterilisation: Keimabtötung durch Sterildampf und UV-Bestrahlung
  4. Trocknung: keimfreie Lufttrocknung für absolute Hygiene
  5. Qualitätskontrolle: Dokumentation und Inspektion zur Sicherstellung einer rückstandsfreien Reinigung

Ihre Vorteile, wenn Sie auf PURATEC setzen:

  • individuelle Reinigungsprogramme für höchste Hygienestandards
  • Express- und Sonderreinigungen für flexible Betriebsabläufe
  • Minimierung der Standzeiten durch effiziente Reinigungsverfahren
  • Spezialisierung auf Lebensmittel, Getränke und Tierfuttertanks
  • dokumentierte Rückstandsfreiheit für maximale Sicherheit

Vertrauen Sie für eine hygienische, sichere und effiziente Tankinnenreinigung auf unsere Erfahrung. Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin!

Zum Seitenanfang